Weihnachtskekse für Hunde
Das folgende Rezept besteht aus besten Zutaten, ist ganz einfach und vor allem: auch der Mensch darf in die Hundekeksdose greifen.
Viel Spaß beim gemeinsamen probieren!
Übrigens: die Kekse schmecken nicht nur zu Weihnachten – sie eignen sich beispielsweise, um die Fellnase zu Silvester etwas abzulenken.
Erdnussbutter Kekse mit Frischkäse
Folgende Zutaten werden benötigt – gerne in Bio-Qualität:
- 200 g Mehl
- 2 EL Hüttenkäse
- 2 EL Erdnussbutter
- 1 Ei
- 1 EL Wasser
- 1 EL Olivenöl

Alle Zutaten in einer Schüssel gut durchkneten bis ein glatter Teig entsteht. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen. Den Teig ausrollen und mit Plätzchenformen ausstechen.
Nicht wundern, wenn man im Teig noch die einzelnen Hüttenkäse “Körner” sieht – die gehen beim Backen weg.
Bei 175° Umluft ca. 20 Minuten backen.

Tipps
Die frisch gebackenen Kekse erst gut abkühlen lassen, damit eure Hunde sich nicht verbrennen.
Falls euer Hund nicht mehr so gut kauen kann, die Kekse einfach früher aus dem Ofen nehmen – dann sind sie weicher. Allerdings sollte man diese dann schneller verbrauchen, siehe Haltbarkeit.
Die schönen Ausstechformen haben wir hier gekauft.

Haltbarkeit
Je dünner und durchgebackener die Kekse sind, desto länger sind sie haltbar. Außerdem ist wichtig, die Kekse gut trocknen zu lassen und diese nicht luftdicht zu verpacken.
Schreibe einen Kommentar